 |
|
Gute Gründe für das Stillen
Nicht umsonst gilt Muttermilch als die bestmögliche Babynahrung. Doch auch die Mutter profitiert erheblich davon, wenn sie ihr Kind stillt. mehr ...
(Foto: Fotolia)
|
 |
|
Milchbildung - das passiert in Ihrem Körper
Die Milchbildung ist ein hochkomplexer Prozess. Er beginnt schon lange, bevor ein Baby auf die Welt kommt. Erfahren Sie, was mit und vor allem in Ihrem Körper geschieht. mehr ...
(Foto: Fotolia)
|
 |
|
Wissenswertes für die Stillpraxis
Stillen ist für Sie und Ihr Baby ein gemeinsamer Lernprozess. Mit wenigen Hinweisen zum korrekten Anlegen des Säuglings und dem Wissen über die drei klassischen Stillpositionen werden Sie schnell sicherer. mehr ...
(Foto: Fotolia)
|
 |
|
Häufig gestellte Fragen
Wie oft und wie lange soll ich Stillen? Wie "sagt" mir mein Baby Hunger, dass es Hunger hat? Woran erkenne ich, ob genügend Milch fließt? Hier findenSie die Antworten. mehr ...
(Foto: Fotolia)
|
 |
|
Probleme beim Stillen
Wenn Probleme beim Stillen auftreten, gilt es, umgehend die Ursache zu finden und zu beseitigen. Nur so ist gewährleistet, dass Sie Ihre Stillzeit anschließend mit Freude und erfolgreich fortsetzen können. mehr ...
(Foto: Fotolia)
|
 |
|
Die richtige Ernährung für stillende Mütter
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist für stillende Mütter ganz besonders wichtig. Neben vielen sinnvollen Empfehlungen kursieren aber auch einige Mythen zu dem, was sie essen sollten und was nicht. mehr ...
(Foto: Fotolia)
|
 |
|
Besser nicht - aus Verantwortung für Ihr Baby
Auch nach der Geburt sind Mütter mit ihren Kindern durch das Stillen körperlich eng verbunden. Koffein, Alkohol, Nikotin, und Medikamenten gelangen über die Muttermilch in den Organismus des Neugeborenen. Was und wie viel ist erlaubt? mehr ...
(Foto: Fotolia)
|
 |
|
Berufstätig und Stillen
Das geht nicht, denken Sie? Doch, das geht. Wenn Sie sich ausreichend vorbereiten, werden Sie den Spagat zwischen berufstätiger Frau und stillender Mutter gut schaffen. mehr ...
(Foto: Fotolia)
|
 |
|
Abstillen
Während der Stillzeit sind Sie mit Ihrem Kind auf ganz besondere Weise verbunden. Vielen Müttern fällt es deshalb schwer, ihr Kind abzustillen. Setzen Sie sich nicht unter Druck. Wann der Zeitpunkt dafür gekommen ist, bestimmen Sie und Ihr Baby ganz für sich allein. mehr ...
(Foto: Fotolia)
|