Hebammenhilfe: Wertvolle Unterstützung nach der Geburt

Ab dem Tag der Entbindung haben Sie acht Wochen lang einen gesetz-
lichen Anspruch auf die Betreuung durch eine Hebamme.

Während des Frühwochenbetts, also bis zum 10. Tag nach der Geburt,
wird sie fast
täglich nach Ihnen sehen, danach werden die Abstände in
der Regel länger.

Die Krankenkassen zahlen 16 Hausbesuche, wenn Komplikationen auf-
treten sollten, auch mehr.

Bis zum Ende der Stillzeit können Sie den Rat Ihrer Hebamme zusätzlich
noch vier weitere Male
in Anspruch nehmen, falls Probleme beim Stillen,
beim Abpumpen oder beim
Abstillen auftreten.

Die Hebamme erfüllt eine ganze Reihe von Nachsorgeaufgaben.
Nach einem Klick erfahren Sie mehr:

 

files/babyfreundliche-apotheke/Bilder - Baby und Familie/Geburt/Fotolia_31276993_small.jpg(Foto: Fotolia)

Die Nachsorge beim Baby

Ihre Hebamme

  • kontrolliert, ob Ihr Baby ausreichend trinkt und zunimmt und ob
    mit Urin und Stuhlgang alles in Ordnung ist,

  • überprüft, ob der Nabel gut abheilt,

  • vergewissert sich, dass Ihr Kind nicht krank ist, zum Beispiel, ob
    es an der Neugeborenengelbsucht leidet,

  • gibt Tipps für das Wickeln und die richtige Hautpflege, falls die
    Haut des Babys sehr trocken ist oder sich Milchschorf bildet,

  • informiert Sie über die anstehenden „U-Untersuchungen“, die
    Vorsorgeuntersuchungen für Ihr Baby und

  • spricht mit Ihnen über das Wohlbefinden und die Entwicklung
    Ihres Babys. Leidet es an Blähungen? Schreit es viel? Fühlt es sich
    wohl?

Die Nachsorge bei der Mutter

Ihre Hebamme

  • kontrolliert, ob sich Ihre Gebärmutter zurückbildet und ob mit
    Ihrem Wochenfluss alles in Ordnung ist,

  • überprüft, ob Ihre Wundnaht gut verheilt, falls Sie einen Damm-
    schnitt, Dammriss oder einen Kaiserschnitt hatten,

  • begleitet Sie in der ersten Zeit des Stillens und gibt Tipps, falls
    Probleme oder Beschwerden auftreten,

  • zeigt Ihnen Übungen, mit denen Sie Ihren geschwächten Becken-
    boden trainieren können und

  • kontrolliert regelmäßig Ihren Blutdruck.