Femidom
Das Kondom für die Frau Vergleichbar mit dem weichen
Innenfutter eines Jackenärmels schmiegt Der hauchdünne Kunststoff des
ungefähr 17 Zentimeter langen Femidoms Femidom gibt es rezeptfrei in Apotheken oder auch im Internet. Kosten: Ca. 3,00 bis 5,00 Euro pro Stück Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Femidom: |
(Foto: Ceridwen) |
Bei korrekter Anwendung bietet das Femidom einen guten Schutz.
Aber:
Die Handhabung ist nicht ganz einfach. Das erklärt, warum 5 bis 25 von 100
Frauen durchschnittlich im Jahr schwanger werden, wenn sie mit dem
Femidom verhüten.
Der korrekte Sitz des Femidoms ist die Voraussetzung für einen sicheren
Schutz. Doch es verrutscht leicht. Wer beim Sex also gerne mit unge-
wöhnlichen Stellungen experimentiert, muss immer wieder den richtigen
Sitz des Femidoms überprüfen.
Das Femidom wird in die Scheide eingesetzt, bevor der Penis mit der Scheide
in Berührung kommt. Man muss nicht die Erektion des Mannes abwarten.
Der korrekte Sitz des Femidoms ist die Voraussetzung für einen sicheren Schutz:
-
Verpackung vorsichtig öffnen und das Femidom herausnehmen.
-
Der äußere Ring soll am Ende die Zone rund um die Öffnung der Vagina
bedecken. Der innere Ring wird für das Einführen verwendet und hilft,
die Hülle während des Verkehrs zu stabilisieren. -
Das Femidom am geschlossenen Ende festhalten, den inneren Ring greifen
und mit Daumen und Zeige- oder Mittelfinger so zusammendrücken, dass
er lang und schmal wird. -
Jetzt wird der innere Ring mit dem geschlossenen Ende vorsichtig in die
Vagina eingeführt und mit sanftem Druck vom Zeigefinger hochgeschoben.
Der äußere Ring bleibt außerhalb der Vagina. -
Sobald das Femidom richtig sitzt, kann der Penis des Partners vorsichtig
eingeführt werden. Dabei darauf achten, dass er nicht neben das Femidom
gleitet. -
Nach dem Geschlechtsverkehr wird das Femidom vorsichtig aus der Scheide
gezogen. -
Das Femidom entsorgt man am besten, indem man es in etwas Papier wickelt
und in den Müll wirft.
Vorteile Der verwendete Kunststoff löst im Gegensatz zu Latex keine Allergien aus. Femidom schützt auch gegen sexuell übertragbare Krankheiten. |
Nachteile DieHandhabung ist nicht ganz einfach. Viele Paare empfinden das Femidom als störend. Das Femidom verrutscht leicht und es macht bei Rei- Für junge Mädchen und sexuell Experimentierfreudige |